Bericht in der Lingener Tagespost am 14.11.2020
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/2165557/hilfsgueter-aus-lingen-sind-in-der-ukraine-angekommen
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/1605043/bundesverdienstkreuz-fuer-lingener-hinrikus-ude
DRK https://www.presseportal.de/pm/54463/3966729
Link`s zu weiteren Berichten der Lingener Tagespost:
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/1382647/38-hilfstransport-fuer-die-ukraine-aus-lingen
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/906720/lingener-ukrainefahrer-gestalten-ndr-sendung
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/896621/37-hilfsguetertransport-aus-lingen-in-die-ukraine
http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/627120/2016-erneut-hilfstransport-von-lingen-in-die-ukraine
http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/614761/neun-tonnen-schwere-hilfe-aus-lingen-fur-ukraine
http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/567307/die-ukrainefahrer-aus-lingen-starten-wieder
http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/541289/gleich-drei-burger-des-jahres-in-lingen-bramsche
Link zu Berichten im Stadtblatt Lingen:
Kolpingfamilie Bramsche spendet 700 Euro für Ukraine-Hilfe
Donnerstag, 24. Mai 2018
Lingen. Die Schauspielschar der Kolpingfamilie Bramsche hat nach der letzten Theatersaison die Kasse gestürzt und unter dem Strich 700 Euro übrig behalten. Nachdem sie von Vertretern des „Freundeskreis der Ukrainefahrer“ erfahren hatten, dass diese Spendengelder direkt Hilfsbedürftigen in der Ukraine zukommen ließen, entschlossen sich die Laienschauspieler, dafür die 700 Euro zu spenden. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Kolpingfamilie Bernd Heskamp überreichten sie den symbolischen Scheck an die Vertreter des Freundeskreises. Diese erklärten, dass seit vier Jahren in den von Lingen aus betreuten Orten Juskovzy und Lanovzy die Krankenschwestern der Sozialstationen nicht mehr staatlich gefördert würden. Daher habe sich der Freundeskreis zur Aufgabe, auch sie mit Spendengeldern zu unterstützen. Die Schwestern würden sich aufopferungsvoll um die Ärmsten der Armen kümmern.
(Foto v. links) Maike und Jens Vette, Nadine Lögering, Alfons Acker, Maria Revermann, Bernd Heskamp, Olaf Acker, Hinrikus Ude und Anja Brüning wissen, dass das Geld zu 100 Prozent bei Bedürftigen in der Ukraine ankommt. Die Schauspieler proben schon für den nächsten plattdeutschen Dreiakter von Rolf Sperling und Stefan Bermüller “Kampf der Mächte - wenn de Adam ohne siene Eva...“. Das humorvolle Stück soll Ende Oktober 2018 im Saal Schotte in Estringen aufgeführt werden. Foto: © Freundeskreis Ukrainefahrer
http://www.stadtblatt-lingen.de/lebeninlingen-2/26416-24-tonnen-hilfstransport-fuer-die-ukraine
http://www.stadtblatt-lingen.de/lebeninlingen-2/21313-25-jahre-ukrainehilfe-15-09-2016
http://www.stadtblatt-lingen.de/lebeninlingen-2/21074-fotoausstellung-25-jahre-ukrainehilfe
http://www.stadtblatt-lingen.de/lebeninlingen-2/20252-25-jahre-ukraine-hilfe-aus-lingen
ev1tv:
http://www.ev1.tv/talk/25-jahre-ukrainehilfe_37663
Link zu EL-Kurier
http://e-pages.dk/nozwelis/49/
http://epaper.el-kurier.de/ausgabe/ELI_Mi#
http://epaper.el-kurier.de/ausgabe/ELI_So#